
Ist Joomla eine gute Wahl für moderne Websites?
16.11.25, 11:00
Joomla war lange eine der beliebtesten Alternativen zu WordPress. Dieser Artikel zeigt, wo Joomla heute steht, für wen es geeignet ist und in welchen Fällen andere Systeme vorteilhafter sind.
Was sind die Stärken von Joomla?
Joomla bietet eine stabile Struktur, gute Benutzerrechte-Verwaltung und solide technische Basis. Für Websites mit mehreren Redakteur:innen kann das System Vorteile haben.
Wie funktioniert eine professionelle Joomla-Umsetzung?
Der Aufbau ähnelt WordPress: klare Struktur, Theme-Auswahl, Inhaltsbefüllung. Allerdings ist die Auswahl an Themes und Erweiterungen kleiner, was individuelle Gestaltung erschwert.
Wo liegen die Grenzen von Joomla?
Joomla ist weniger benutzerfreundlich, besitzt weniger moderne Templates, hat eine geringere Entwickler-Community und ist für KMU oft ‚zu technisch‘.
Welche Inhalte funktionieren gut?
Strukturierte Inhalte, übersichtliche Seiten und klare Leistungsbeschreibungen. Joomla eignet sich gut für stabile, weniger häufig veränderte Websites.
Wann ist Joomla sinnvoll?
Wenn viele Benutzerrechte, stabile Strukturen oder spezielle Erweiterungen benötigt werden. Für moderne, SEO-starke KMU-Websites sind WordPress oder Webflow meist besser geeignet.