top of page
Was kostet eine Website wirklich?

Auf der Suche nach einer neuen Website?

Was kostet eine Website wirklich?

16.11.25, 11:00

Die Kosten einer Website variieren je nach Umfang, Design, Funktionen und Inhalten. Dieser Artikel erklärt transparent, wie sich Website-Kosten zusammensetzen und wie KMU realistisch planen.

Welche Faktoren bestimmen die Kosten?

Wichtige Faktoren sind Seitenanzahl, Funktionsumfang, Designanspruch, Systemwahl, Content-Erstellung, SEO-Anforderungen und Wartung. Der Preis ergibt sich immer aus Aufwand, nicht aus Schätzungen.

Welche Preismodelle gibt es?

Es gibt Fixpreise, Stundensatzprojekte und Hybridmodelle. Fixpreise eignen sich ideal für KMU, da sie Planbarkeit bieten und das Risiko minimieren. Stundensätze lohnen sich für offene oder komplexe Anforderungen.

Warum unterscheiden sich Anbieterpreise stark?

Qualität ist der Hauptgrund: professionelle Inhalte, sauberer Code, schnelle Ladezeiten, klare Struktur und SEO-Basis kosten mehr Zeit, liefern aber langfristig einen erheblichen Mehrwert.

Welche versteckten Kosten können entstehen?

Zusatzkosten entstehen, wenn Inhalte fehlen, Designwünsche unklar sind oder SEO später nachgeholt werden muss. Fixpreis-Pakete mit klar definiertem Umfang verhindern diese Risiken.

Wie plant ein KMU realistisch?

Mit klaren Anforderungen, definiertem Umfang und strukturiertem Ablauf. Gute Planung reduziert Kosten, beschleunigt Abläufe und sorgt für eine hochwertige Website.

Bereit los zu legen?

Ob Erstellung einer Unternehmens-Website, neuer Onlineshop oder dein persönlicher Blog. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

bottom of page