top of page
Welche Fehler machen KMU bei Websites?

Auf der Suche nach einer neuen Website?

Welche Fehler machen KMU bei Websites?

16.11.25, 11:00

Viele Website-Projekte scheitern nicht an Technik – sondern an fehlender Struktur, falschen Entscheidungen oder mangelnder Vorbereitung. Dieser Artikel zeigt typische Fehler und wie man sie vermeidet.

Warum passieren so viele Fehler?

Websites werden oft nebenbei erstellt. Ohne klare Planung fehlen Inhalte, Struktur und Prioritäten. Das Ergebnis ist eine Website, die weder für Google noch für Besucher:innen funktioniert.

Was sind die häufigsten Fehler?

Zu den typischen Fehlern zählen: Fokus nur auf Design, zu wenig Inhalt, zu lange Texte, fehlende mobile Optimierung, unklare Navigation, unnötige Plugins und falsche Systemwahl.

Warum ist fehlender Content kritisch?

Ohne klare Texte verstehen Besucher:innen nicht, was das Unternehmen anbietet. SEO funktioniert ebenfalls nicht. Inhalte sind der wichtigste Erfolgsfaktor jeder Website.

Welche Fehler passieren bei Systemwahl?

Fehler entstehen, wenn Systeme nach Gefühl statt nach Anforderungen gewählt werden. Baukästen für komplexe Projekte oder überladene Themes führen zu Problemen.

Wie vermeidet man diese Fehler?

Durch klare Planung, passende Systeme, strukturierte Inhalte, definierte Prozesse und professionelle Begleitung. So entstehen Websites, die wirklich funktionieren.

Bereit los zu legen?

Ob Erstellung einer Unternehmens-Website, neuer Onlineshop oder dein persönlicher Blog. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

bottom of page