top of page
Wie erstellt man eine Website ohne Programmieren?

Auf der Suche nach einer neuen Website?

Wie erstellt man eine Website ohne Programmieren?

16.11.25, 11:00

No-Code-Systeme ermöglichen KMU, Websites ohne technisches Wissen zu erstellen. Dieser Artikel zeigt, welche Systeme geeignet sind, wie professionelle No-Code-Websites entstehen und welche Fehler vermieden werden müssen.

Welche Systeme eignen sich für No-Code-Websites?

No-Code-Systeme wie Wix, Jimdo, Squarespace, Webflow oder WordPress mit Pagebuildern ermöglichen professionelle Websites ohne Programmierkenntnisse. Sie bieten visuelle Editoren, Drag-and-drop-Funktionen und flexible Layouts – ideal für kleine Unternehmen und Dienstleister:innen.

Wie entsteht eine professionelle No-Code-Website?

Auch ohne Programmierung braucht eine Website klare Struktur. Dazu gehören Zieldefinition, Seitenarchitektur, Inhalte, Layout und mobile Optimierung. Professionelle No-Code-Websites nutzen konsistente Farben, einheitliche Abschnitte und klare CTAs.

Welche Fehler müssen vermieden werden?

Häufige Fehler sind überladene Designs, chaotische Schriftgrößen, fehlende Struktur, unklare Navigation und mangelnde mobile Optimierung. Gute Websites brauchen klare Regeln – unabhängig vom System.

Wie funktioniert No-Code-SEO?

SEO basiert auf Struktur und Inhalten, nicht auf Code. No-Code-Systeme ermöglichen Meta-Daten, Überschriften, Alt-Texte und interne Verlinkungen. Entscheidend sind relevante Keywords und klare Texte.

Für wen ist No-Code ideal?

No-Code eignet sich für kleine Unternehmen, Coaches, Kreative und regionale Dienstleister:innen. Komplexe Shops, Buchungssysteme oder individuelle Lösungen benötigen jedoch professionelle CMS oder spezialisierte Systeme.

Bereit los zu legen?

Ob Erstellung einer Unternehmens-Website, neuer Onlineshop oder dein persönlicher Blog. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

bottom of page