
Wie kombinierst du Website und Social Media sinnvoll?
16.11.25, 11:00
Website und Social Media erfüllen unterschiedliche Aufgaben, verstärken sich aber gegenseitig. Dieser Artikel zeigt, wie KMU beide Kanäle so kombinieren, dass mehr Reichweite und Anfragen entstehen.
Welche Rollen haben Website und Social Media?
Die Website ist das Zentrum der digitalen Kommunikation. Hier werden Leistungen erklärt, Vertrauen aufgebaut und Anfragen ausgelöst. Social Media sorgt für Sichtbarkeit, Persönlichkeit und laufende Interaktion. Zusammen bilden beide Kanäle ein System: Social Media bringt Menschen zur Website, die Website macht aus ihnen Kundinnen und Kunden.
Wie erzeugt Social Media Traffic für die Website?
Durch Links in Profilen, Stories mit Verweisen auf Landingpages, Postings zu aktuellen Angeboten oder Ratgebern und regelmäßige Hinweise auf die Website kann Social Media kontinuierlich Besucherinnen und Besucher zuführen. Besonders effektiv ist es, wenn Beiträge einen klaren Mehrwert bieten und auf vertiefende Inhalte auf der Website verlinken.
Welche Inhalte gehören wohin?
Auf die Website gehören strukturierte Informationen: Leistungsbeschreibungen, Preise, Referenzen, Kontaktinformationen und ausführliche Inhalte. Social Media eignet sich für Einblicke in den Alltag, kurze Tipps, persönliche Statements, Vorher–Nachher-Einblicke und schnelle Updates. Beide Kanäle zeigen unterschiedliche Perspektiven derselben Marke.
Wie stärkt Social Media das Vertrauen in die Website?
Social Media zeigt Menschen, Prozesse und Persönlichkeit. Wenn Besucherinnen und Besucher anschließend eine professionelle, gut strukturierte Website vorfinden, entsteht ein stimmiges Gesamtbild. Vertrauen entsteht durch Konsistenz: Wiedererkennbare Bildsprache, ähnliche Tonalität und abgestimmte Inhalte.
Wie entsteht eine effiziente Kombination?
Effizienz entsteht, wenn Inhalte geplant werden: Zuerst werden zentrale Themen und Seiten auf der Website definiert, anschließend werden Social-Media-Formate darauf aufgebaut. Beiträge verweisen gezielt auf passende Leistungen oder Landingpages. So unterstützen sich Website und Social Media gegenseitig, statt parallel zu laufen.