top of page
Wie optimiert man eine bestehende Website für Google?

Auf der Suche nach einer neuen Website?

Wie optimiert man eine bestehende Website für Google?

16.11.25, 11:00

Eine Website ist erst dann erfolgreich, wenn sie sichtbar ist. Dieser Artikel zeigt, wie KMU bestehende Websites technisch, strukturell und inhaltlich optimieren, um bessere Rankings zu erreichen.

Warum verlieren Websites Sichtbarkeit?

Ohne laufende Pflege veralten Inhalte, verlangsamt die Technik und sinkt die Relevanz. Google reagiert darauf schnell – Rankings gehen verloren, Traffic sinkt.

Welche technischen Maßnahmen helfen?

Wichtige technische Optimierungen sind Bildkomprimierung, Ladezeitverbesserungen, mobile Optimierung, saubere URL-Struktur, HTTPS und Fehlerbehebungen in der Search Console.

Welche Inhalte müssen überarbeitet werden?

Veraltete Texte, unklare Formulierungen, fehlende Informationen oder doppelte Inhalte müssen aktualisiert werden. Strukturierte, aktuelle Inhalte sind für SEO entscheidend.

Wie entsteht eine nachhaltige Strategie?

Kontinuierliche Content-Erweiterung, interne Verlinkung, regelmäßige technische Checks und lokale Optimierungen sorgen für langfristige Sichtbarkeit.

Wie schnell sieht man Ergebnisse?

SEO-Ergebnisse entstehen innerhalb von Wochen bis Monaten – abhängig von Konkurrenz, Struktur und Inhalt. Bereits kleine Optimierungen können deutliche Verbesserungen bringen.

Bereit los zu legen?

Ob Erstellung einer Unternehmens-Website, neuer Onlineshop oder dein persönlicher Blog. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

bottom of page